Zusammenhänge zwischen physikalischen Eigenschaften und chemischer Konstitution
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Dresden :
Theodor Steinkopff,
1937
|
Colección: | Wissenschaftliche Forschungsberichte: Naturwissenschaftliche Reihe ;
41 |
Materias: | |
Aporte de: | Registro referencial: Solicitar el recurso aquí |
Tabla de Contenidos:
- I. Einletung. Die Arten der physikalischen Eigenschaften
- II. Über den Aufbau der Moleküle aus den Atomen, die dabei wirksamen Kräfte und die Zerlegung der Eigenschaftswerte von Molekülen in Atom- bzw. Bindungskonstanten
- III. Die Additivität des Molvolumens von Flüssigkeiten bei verschiedener Betrachtungsweise un seine Beziehungen zu anderen Eigenschaften
- IV. Über die Lage, Verteilung und das Verhalten der Atome nach erfolgter Verbindungsbildung im Molekül
- V. Die Additivität der Bildungs- und Verbrennungswärmen und das innermolekulare Potential
- VI. Die elektrischen Polarisationserscheinungen und das Dipolmoment
- VII. Die Molrefraktion, ihre Additivität und ihr Zusammenhang mit der Konstitution sowie anderen Eigenschaften
- VIII. Die Dispersion
- IX. Die Anisotropie der Polarisierbarkeit und die durch sie bedingten Erscheinungen der Depolarisation der Streustrahlung und der elektrischen Doppelbrechung, des Kerr-Effektes
- X. Licht-Absorption und -Emission im Sichtbaren und Ultraviolett durch Valenzelektronen
- XI. Wechselwirkung zwischen Licht- und Molekülschwingungen im Ultrarot- und Raman-Spektrum
- XII. Bleibendes optisches Drehungsvermögen bzw. optische Aktivität
- XIII. Die magnetischen Eigenschaften un ihr Zusammenhang mit der Konstitution
- XIV. Zusammenhang von Dissoziationskonstante und Konstitution
- XV. Die Additivität des Siedepunktes, ihre Ableitung aus dem kritischen Koeffizienten und ihr Zusammenhang mit der Additivität der Verdampfungswärme sowie der Kohäsion
- XVI. Weitere mit Kohäsionskräften zusammenhängende Eigenschaften
- Verzeichnis der chemischen Substanzen
- Sachverzeichnis