Über das Vorkommen von Bufotalinin. Über Krötengifte, 13. Mitteilung

Die papierchromatographische Untersuchung der Sekrete und eines Hautpulvers von 7 Krötenarten wird beschrieben. Ein sehr starker Fleck mit Laufstrecke und Färbung wie Bufotalinin fand sich im Sekret von Bufo regularis Reuss. In dieser und in drei andern Arten konnte auch ein schwacher Fleck festgest...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Publicado: 1958
Acceso en línea:https://bibliotecadigital.exactas.uba.ar/collection/paper/document/paper_0018019X_v41_n1_p140_Schroter
http://hdl.handle.net/20.500.12110/paper_0018019X_v41_n1_p140_Schroter
Aporte de:
Descripción
Sumario:Die papierchromatographische Untersuchung der Sekrete und eines Hautpulvers von 7 Krötenarten wird beschrieben. Ein sehr starker Fleck mit Laufstrecke und Färbung wie Bufotalinin fand sich im Sekret von Bufo regularis Reuss. In dieser und in drei andern Arten konnte auch ein schwacher Fleck festgestellt werden, dessen Laufstrecke und Färbung dem Hellebrigenol entspricht. Falls sich die Anwesenheit dieses Stoffes bestätigen lässt, ist es ein weiteres Beispiel eines Genins, das sowohl in Pflanzen wie in Tieren vorkommt. Copyright © 1958 Schweizerische Chemische Gesellschaft