Über das Vorkommen von Bufotalinin. Über Krötengifte, 13. Mitteilung

Die papierchromatographische Untersuchung der Sekrete und eines Hautpulvers von 7 Krötenarten wird beschrieben. Ein sehr starker Fleck mit Laufstrecke und Färbung wie Bufotalinin fand sich im Sekret von Bufo regularis Reuss. In dieser und in drei andern Arten konnte auch ein schwacher Fleck festgest...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Publicado: 1958
Acceso en línea:https://bibliotecadigital.exactas.uba.ar/collection/paper/document/paper_0018019X_v41_n1_p140_Schroter
http://hdl.handle.net/20.500.12110/paper_0018019X_v41_n1_p140_Schroter
Aporte de:
id paper:paper_0018019X_v41_n1_p140_Schroter
record_format dspace
spelling paper:paper_0018019X_v41_n1_p140_Schroter2023-06-08T14:39:06Z Über das Vorkommen von Bufotalinin. Über Krötengifte, 13. Mitteilung Die papierchromatographische Untersuchung der Sekrete und eines Hautpulvers von 7 Krötenarten wird beschrieben. Ein sehr starker Fleck mit Laufstrecke und Färbung wie Bufotalinin fand sich im Sekret von Bufo regularis Reuss. In dieser und in drei andern Arten konnte auch ein schwacher Fleck festgestellt werden, dessen Laufstrecke und Färbung dem Hellebrigenol entspricht. Falls sich die Anwesenheit dieses Stoffes bestätigen lässt, ist es ein weiteres Beispiel eines Genins, das sowohl in Pflanzen wie in Tieren vorkommt. Copyright © 1958 Schweizerische Chemische Gesellschaft 1958 https://bibliotecadigital.exactas.uba.ar/collection/paper/document/paper_0018019X_v41_n1_p140_Schroter http://hdl.handle.net/20.500.12110/paper_0018019X_v41_n1_p140_Schroter
institution Universidad de Buenos Aires
institution_str I-28
repository_str R-134
collection Biblioteca Digital - Facultad de Ciencias Exactas y Naturales (UBA)
description Die papierchromatographische Untersuchung der Sekrete und eines Hautpulvers von 7 Krötenarten wird beschrieben. Ein sehr starker Fleck mit Laufstrecke und Färbung wie Bufotalinin fand sich im Sekret von Bufo regularis Reuss. In dieser und in drei andern Arten konnte auch ein schwacher Fleck festgestellt werden, dessen Laufstrecke und Färbung dem Hellebrigenol entspricht. Falls sich die Anwesenheit dieses Stoffes bestätigen lässt, ist es ein weiteres Beispiel eines Genins, das sowohl in Pflanzen wie in Tieren vorkommt. Copyright © 1958 Schweizerische Chemische Gesellschaft
title Über das Vorkommen von Bufotalinin. Über Krötengifte, 13. Mitteilung
spellingShingle Über das Vorkommen von Bufotalinin. Über Krötengifte, 13. Mitteilung
title_short Über das Vorkommen von Bufotalinin. Über Krötengifte, 13. Mitteilung
title_full Über das Vorkommen von Bufotalinin. Über Krötengifte, 13. Mitteilung
title_fullStr Über das Vorkommen von Bufotalinin. Über Krötengifte, 13. Mitteilung
title_full_unstemmed Über das Vorkommen von Bufotalinin. Über Krötengifte, 13. Mitteilung
title_sort über das vorkommen von bufotalinin. über krötengifte, 13. mitteilung
publishDate 1958
url https://bibliotecadigital.exactas.uba.ar/collection/paper/document/paper_0018019X_v41_n1_p140_Schroter
http://hdl.handle.net/20.500.12110/paper_0018019X_v41_n1_p140_Schroter
_version_ 1768544670094196736